Willkommen beim Blutwurstritter Benser

+++ Corona News
Liebe Kunden, unser Ladengeschäft ist wie gewohnt für Sie geöffnet! Falls Sie nicht vorbeikommen können, bestellen Sie doch einfach unsere leckeren Produkte im Webshop. +++

Sind Sie neugierig, was es mit der Blutwurstmanufaktur und Blutwurstritter Marcus Benser auf sich hat? Interessieren Sie sich für unsere preisgekrönte Berliner Blutwurst? Möchten Sie sich über unser Partyservice- und Cateringangebot oder über unsere leckeren Spanferkel informieren? Dann sind Sie hier richtig. Wenn Sie sich allerdings gleich selbst Ihr Wurstpaket zusammenstellen möchten, dann gehen Sie hier in unseren Webshop.

Für unsere schwarze Blutwurst sind wir in ganz Europa berühmt. Wir stellen sie in unserem kleinen Hand-werksbetrieb nur aus allerbesten Zutaten und mit einer geheimen Gewürzmischung her. Mitten im alten, historischen Teil von Berlin-Neukölln-Rixdorf produziert unsere Fleischerei seit über hundert Jahren in traditioneller Weise Wurstspe-zialitäten. Seit 1996 bürgt Fleischer-meister Marcus Benser für die Qualität unserer Produkte. 2004 hat die französische „Confrérie des Chevaliers du Goûte-Boudin“ Marcus Benser für seine herausragenden Leistungen zum „Ritter der Blutwurst“ geschlagen. Eine Ehre, die unter anderem auch Paul Bocuse zu Teil wurde. Die Blutwurst ist sicher unser bekanntestes Produkt. Aber so gut wie unsere Blutwurst schmecken alle unsere Spezialitäten. Denn unsere Wurst ist ein Stück Handwerkskunst „wie früher“.

Die Blutwurstmanufaktur in der Presse

Blutwurstmanufakur in Prestige

aus PRESTIGE, Januar 2022:

"Marcus Benser gave up a career in banking to run a butchery that has been operating in the historic Neukölln area since 1902. Since taking over the reins and renaming the business Blutwurstmanufaktur in 1996, Benser has won accolades including the top prize for producing the best blood sausage in Europe from the Confrérie des Chevaliers du Goûte Boudin, a very prestigious gourmet organisation in France. Benser, who also hails from a family of butchers, was even named “Knight of the Blood Sausage” by the order. Although Benser has an online presence and supplies through other gourmet grocers, customers still drop by the shop. On any given day, expect to see both ladies who lunch and working men coming for anything from a few slices of ham, a string of blood sausages or any of the bottled condiments that range from blood sausage spread for sandwiches to goose fat for crispy roasted potatoes."

Ganzen Artikel lesen (PDF)

Der Fleischerladen

Sie finden unseren Laden im Herzen des schönen und traditionellen Berliner Stadtbezirkes Neukölln (im Rixdorfer Teil). Hier können Sie nach Herzenslust Fleisch- und Wurstwaren aus handwerklicher Produktion kaufen, eine leckere warme Mahlzeit zu sich nehmen und/ oder einen deftigen Imbiss genießen.

Blutwurstritter Marcus Benser und sein Team

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8–18 Uhr
Samstag 8–13 Uhr

Kontakt & Anfahrt

Das sagen unsere Kunden

Eine Berliner Institution mit toller Qualität und eben diesen bestimmten Produkte, die man nicht mehr überall finden kann.

Danke für das tolle Buffet, die unkomplizierte Kommunikation und Ihre hohe Flexibilität. Ich hoffe, es hat beim Abholen am Sonntagmorgen alles gut geklappt. Wir werden Sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Es war toll!!!

Gab heute Abend gebratene Blutwurst. Da wurde der Gaumen zur Kathedrale. Vielen Dank.

Das Essen war so gut, dass 10 Personen in einer Media-Firma ausnahmsweise nichts gesagt haben. Nach ca. 5 Minuten des schweigsamen Essens ertönt nur ein schnelles – Ohh Gott!! Ist das lecker! Reicht mir nochmal den Braten bitte!

Sehr geehrter Herr Benser, sehr geehrter Herr Kobbelt, das Spanferkel und die Salate sind gut angekommen und von allen Gästen als sehr lecker bezeichnet. Sie haben somit einen guten Anteil am guten Gelingen meiner Geburtstagsfeier. Vielen Dank.

Mehr Kundenstimmen lesen

Blutwurst für Blutsbrüder

Boudin mit Blutwurst von Marcus Benser

Rainer Knauber kocht auf seinem Blog ein Boudin mit Blutwurst von Marcus Benser und schwelgt dabei in Erinnerungen. Mit Rezept!

zum Blog "Knauber kocht"